Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=104302844
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/104302844 |
Person | Schürer, Mathias |
Andere Namen |
Granarius, Mathias Schurerius, Mathias Schürer, Matthias (LCAuth; (VD-16)) Schürerius, Matthias Schuererius, Matthias Schurer, Mathias Schurer, Matthias Schurerius, Matthias Schuerer, Matthias Granarius, Matthias Matthias Martini de Slyczstath (Immatrikulation) M.S. |
Quelle |
BN Benzing (Drucker) S. 440 ADB 33 (1891), S. 84-86 (Online): https://www.deutsche-biographie.de/pnd104302844.html#adbcontent |
Zeit |
Lebensdaten: 1470-1519 (Geburtsjahr ca.) Wirkungsdaten: 1489- (Immatrikulation Krakau) Wirkungsdaten: 1508-1519 |
Land | Frankreich (XA-FR); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Straßburg (1508-1519) Wirkungsort: Krakau (1489 immatrikuliert) Geburtsort: Schlettstadt |
Beruf(e) |
Buchdrucker Drucker |
Weitere Angaben |
Drucker von Klassikern und Schriften von Humanisten; Mitglied der Straßburger Gelehrten Gesellschaft, Freund des Beatus Rhenanus, Wimpfeling, Thom. Wolf und Erasmus Seine Witwe Katharina setzte für die Erben die Druckerei unter der Leitung des Faktors Jakob Frölich mit ausgesprochen reformatorischem Schrifttum fort; die Erben bis 1528 |
Beziehungen zu Personen |
Ephraem, Syrus (VD-16 Mitverf.) Pico della Mirandola, Giovanni Francesco (VD-16 Mitverf.) Ambrosius Traversari (VD-16 Mitverf.) Dorp, Martin (VD-16 Mitverf.) Poliziano, Angelo (VD-16 Mitverf.) Spagnuoli, Giovanni Battista (VD-16 Mitverf.) Cleophilus, Franciscus Octavius (VD-16 Mitverf.) Beroaldo, Filippo, der Ältere (VD-16 Mitverf.) Epictetus (VD-16 Mitverf.) Rhenanus, Beatus (VD-16 Mitverf.) |
Beziehungen zu Organisationen |
Aedes Schurerianis Matthias Schürer Erben (weiterführender Betrieb) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
21 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
