Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115523928



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115523928
Person Franz, Gunther
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Franz, Günther Georg Wilhelm
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Wikipedia (Stand: 26.03.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gunther_Franz&oldid=248881681
Zeit Lebensdaten: 1942-
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Trier
Geburtsort: Straßburg
Beruf(e) Bibliothekar
Archivar
Historiker
Hochschullehrer
Beziehungen zu Personen Franz, Günther (Vater)
Franz, Eckhart G. (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Eberhard Karls Universität Tübingen (Lehrbeauftragter) (1976-1982)
Stadtbibliothek Trier (Leitender Direktor) (1982-2007)
Stadtarchiv Trier (Leitender Direktor) (1982-2007)
Universität Trier (Lehrbeauftragter, Honorarprofessor) (1999-)
Universitätsbibliothek Tübingen (Mitarbeiter; Direktor) (1980-1982)
Systematik 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Autor von 30 Publikationen
  1. Bibliotheca publica civitatis Trevirensis - die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Franz, Gunther. - Trier : Verlag für Geschichte und Kultur, 2022, 1. Auflage
  2. Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe
    Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 102, 2018
  3. ...
Beteiligt an 37 Publikationen
  1. [Loos]
    De vera et falsa magia (1592)
    Loos, Cornelis. - Trier : Spee, [2024]
  2. Spätlese
    Irsigler, Franz. - Trier : VGK, Verlag für Geschichte und Kultur, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration