Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1156036607



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1156036607
Sachbegriff Greenwashing
Quelle Wikipedia (Stand: 13.04.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Greenwashing
Gabler (online)
Erläuterungen Definition: Als Greenwashing bezeichnet man die Außendarstellung eines Unternehmens, die umweltbewusstes Handeln suggeriert, ohne dass die entsprechenden Maßnahmen tatsächlich implementiert wurden.
Synonyme Greenwash
Grünfärberei
Unlautere Umweltwerbung
Oberbegriffe Öffentlichkeitsarbeit
Täuschung
Umweltbezogenes Management
DDC-Notation 658.4083
659.2
Systematik 9.3e Kommunikation, Meinungsbildung ; 10.11e Marketing, Wettbewerb ; 10.15 Werbewirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 41 Publikationen
  1. Greenwashing
    Kraft, Michael Hans Gino. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2024]
  2. Greenwashing
    Kraft, Michael Hans Gino. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler, 2024, 1st ed. 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 51 Publikationen
  1. Greenwashing am freiwilligen Kohlenstoffmarkt
    Temieva, Sabina. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Greenwashing. Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration