Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116277416
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116277416 |
Person | Potoníe, Henry |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Potonié, Henry Potoné, Henry Potonié, Heinrich Potonié, H. |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Etikett): https://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Potoníe_Henry_Etikett_ENGL1788-1 (Stand: 19.11.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Potoni%C3%A9 ADB/NDB-online (Stand: 19.11.2021): https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/-/17167/ (Stand: 19.11.2021): https://cp.tu-berlin.de/person/260 |
Zeit | Lebensdaten: 1857-1913 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Sterbeort: Berlin (andersltd.: Groß-Lichterfelde) |
Beruf(e) |
Geologe Botaniker Paläobotaniker |
Weitere Angaben | Paläobotaniker; 1880 Assistent am Botanischer Garten zu Berlin, 1885-1913 bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie Berlin, 1890 Kustos der paläobotanischen Sammlung, 1891-1913 Dozent für Paläobotanik und Entstehung der Steinkohlen an der Bergakademie zu Berlin, 1900-1913 Professor für Paläobotanik und Geologie an der Universität Berlin; 1888 Gründer der "Naturwissenschaftliche Wochenschrift" |
Beziehungen zu Personen | Potonié, Robert (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1900-1913) Königlich Preußische Geologische Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin (1885-1913) Botanischer Garten zu Berlin (1880-1885) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 3155) (1902-) |
Systematik | 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
13 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
