Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116323604
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116323604 |
Person | Raeder, Gustav |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Räder, Gustav Adolf (Vollständiger Name) Räder, G. Raeder, G. Räder von W. Emden (Pseudonym) Räder, Gustav |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 06.07.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=217666011 Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858) - S. 397 Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6 Eisenberg Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Flüggen Kosch Theater Kutsch (+ Erg. Bd. 1) Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1810-1868 (anderslt. Geburtsjahr 1811) Wirkungsdaten: 1837-1876 |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Breslau Sterbeort: Teplitz Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
Schauspieler Sänger Bassist Regisseur Dramatiker Theaterdirektor |
Instrumente/Vokalstimmen | Bass |
Weitere Angaben | Mutter: Florentine Göldner (NICHT: Amalie Räder-Niebuhr) |
Beziehungen zu Personen |
Raeder, Christian (Großvater) Raeder, Karl Friedrich Balthasar (Vater) Raeder-Woltereck, Karoline (Ehefrau) Raeder, Alwin (Sohn) Raeder, Marie (Tochter) Göldner, Florentine (Mutter) Räder, Alwill (Sohn) Räder, Carl Friedrich Balthasar (Vater) Räder, Caroline (Ehepartner) Räder, Marie (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königstädtisches Theater (1831-1833) Königliches Opernhaus (Dresden) (ab 1838) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
10 Publikationen
|
Komponist von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
