Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116342315



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116342315
Person Koschmieder, Harald
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Koschmieder, H.
Quelle NDB
https://www.deutsche-biographie.de/sfz44630.html
Zeit Lebensdaten: 1897-1966
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Liegnitz
Sterbeort: Darmstadt
Beruf(e) Meteorologe
Weitere Angaben 1921-1923 Leiter der erster deutsche Flugwetterwarte in Fürth in Bayern. Ab 1926 Direktor des staatlichen Observatoriums in Danzig ernannt, welches er von einem Wetterposten zur wissenschaftlichen Forschungsstelle ausbaute. Nach Übernahme in den Reichswetterdienst (1936) war er bis 1942 Direktor des Aerologischen Observatoriums Lindenberg, und von 1942 bis Kriegsende Direktor des Meteorologischen Hauptobservatoriums in Potsdam. Ab 1950 einen Lehrauftrag für Meteorologie an der TH Berlin wahr. 1954 erhielt er einen Ruf auf den seit 1945 unbesetzt gebliebenen ordentlichen Lehrstuhl für Meteorologie an der TH Darmstadt und wurde zum Direktor des erst aufzubauenden Institutes für Meteorologie ernannt.
Beziehungen zu Personen Koschmieder, Lothar (Bruder)
Koschmieder, Erwin (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Staatliches Observatorium (Danzig) (1936-1942 Direktor)
Zentrale des Höhenwetterdienstes (Lindenberg, Landkreis Oder-Spree) (1942 Direktor)
Meteorologisches Hauptobservatorium (Potsdam) (1942-1945 Direktor)
Universität Breslau
Technische Hochschule Berlin (1950-1954)
Technische Hochschule Darmstadt (1954-1963)
Systematik 19.5p Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Elementare Theorie der Linienböen und Schlotströmungen
    Koschmieder, Harald. - Braunschweig : Vieweg, 1953
  2. Kleinräumige Luftbewegungen
    Koschmieder, Harald. - Leipzig : Akad. Verlagsges., 1943
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Danziger Seewindstudien / 2. Ergebnisse gehäufter Höhenwindmessgn
    1941
  2. Die Energie trocken- und feuchtlabiler Schichtungen
    Littwin, Walther. - Leipzig : Akad. Verl. Anst., 1932
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration