Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116342315
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116342315 |
Person | Koschmieder, Harald |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Koschmieder, H. |
Quelle |
NDB https://www.deutsche-biographie.de/sfz44630.html |
Zeit | Lebensdaten: 1897-1966 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Liegnitz Sterbeort: Darmstadt |
Beruf(e) | Meteorologe |
Weitere Angaben | 1921-1923 Leiter der erster deutsche Flugwetterwarte in Fürth in Bayern. Ab 1926 Direktor des staatlichen Observatoriums in Danzig ernannt, welches er von einem Wetterposten zur wissenschaftlichen Forschungsstelle ausbaute. Nach Übernahme in den Reichswetterdienst (1936) war er bis 1942 Direktor des Aerologischen Observatoriums Lindenberg, und von 1942 bis Kriegsende Direktor des Meteorologischen Hauptobservatoriums in Potsdam. Ab 1950 einen Lehrauftrag für Meteorologie an der TH Berlin wahr. 1954 erhielt er einen Ruf auf den seit 1945 unbesetzt gebliebenen ordentlichen Lehrstuhl für Meteorologie an der TH Darmstadt und wurde zum Direktor des erst aufzubauenden Institutes für Meteorologie ernannt. |
Beziehungen zu Personen |
Koschmieder, Lothar (Bruder) Koschmieder, Erwin (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen |
Staatliches Observatorium (Danzig) (1936-1942 Direktor) Zentrale des Höhenwetterdienstes (Lindenberg, Landkreis Oder-Spree) (1942 Direktor) Meteorologisches Hauptobservatorium (Potsdam) (1942-1945 Direktor) Universität Breslau Technische Hochschule Berlin (1950-1954) Technische Hochschule Darmstadt (1954-1963) |
Systematik | 19.5p Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
15 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
