Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116511990
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116511990 |
Person | Richter, Hans |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich IMDb Wikipedia (Stand: 11.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Richter_(Schauspieler,_1919)&oldid=231569426 Glenzdorf Holba: Reclams deutsches Filmlexikon Honig Kürschner Theater Langen-Müllers Schauspieler-Lexikon Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag Who is Who in Foto, Film & TV. Teil B Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 2 Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 2 Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1919-2008 (anderslt. Geburtsjahr 1920) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Nowawes Sterbeort: Heppenheim (Bergstraße) Wirkungsort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Heppenheim (Bergstraße) |
Beruf(e) |
Schauspieler Filmschauspieler Regisseur Theaterdirektor Regisseur Schauspieler Theaterdirektor Schauspieler |
Weitere Angaben |
Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 1989: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film Verheiratet mit Dr. Ingeborg Richter, geb. Bieber |
Beziehungen zu Personen |
Richter, Ingeborg (Ehepartner) Richter, Hansjoachim (Sohn) Richter, Thomas (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Städtische Bühnen Frankfurt am Main (Schauspieler) (ab 1960) Festspiele Heppenheim GmbH (Gründer und Leiter des Theaterfestivals) (ab 1974) |
Systematik | 15.3p Personen zu Film ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
