Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118554727



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118554727
Person Humboldt, Wilhelm von
Adelstitel Freiherr
Geschlecht männlich
Andere Namen Humboldt, Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von (Vollständiger Name)
Humboldt, Carl W. von
Humboldt, Wilhelm F. von
Humboldt, G. von
Humboldt, Guillaume de
Humboldt, Karl W. von
Humboldt, Carl Wilhelm von
Humboldt, Vilhelm fon
Humboldt, G. de
Humbolt, Vilhelm fon
Humbol'dt, Vil'gel'm fon
Humboldt, Guillermo de
Humboldt, W. von
Humboldt, W. v.
Humboldt, Wilhelm
Humboldt, Guillermo von
Gumbolʹdt, Vilʹgelʹm fon
Humboldt, Karl Wilhelm von
Von Humboldt, Wilhelm
Humboldt, Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand
Humboldt, Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von
Humboldt, Guglielmo d'
Humbolt, Vilhelm von
Humboldt, Vilelmus de
Humboldt, Wilhelm v.
Humboldt, Wilhelm von
Humboldt, Karl Wilhelm von
Humboldt, Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand (Wirklicher Name)
フンボルト, ヴィルヘルム・フォン (Schriftcode: Jpan)
フォン・フンボルト, ヴィルヘルム (Schriftcode: Jpan)
ヴィルヘルム・フォン・フンボルト (Schriftcode: Jpan)
Quelle Provenienzmerkmal
LCAuth
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz35962.html#ndbcontent
Wikipedia (Stand: 21.06.2013): http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Humboldt
Homepage (Stand: 25.08.2020): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/8259
Internet (Stand:18.03.2021): https://scripta.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-17044039
Beyer, Otto Wilhelm: Deutsche Schulwelt des neunzehnten Jahrhunderts in Wort und Bild. - 1903
ADB 13, 338
ADB 37, 206
Burch. Nr. 53
Zeit Lebensdaten: 1767-1835
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Potsdam
Sterbeort: Tegel
Wirkungsort: Hamburg
Wirkungsort: Norderney
Beruf(e) Wissenschaftler
Politiker
Linguist
Diplomat
Journalist
Philosoph
Staatsmann
Forscher
Publizist
Philologe
Schriftsteller
Beziehungen zu Personen Durham, Wilhelm (Urgroßvater)
Humboldt, Konrad (Urgroßvater)
Humboldt, Hans Paul von (Großvater)
Humboldt, Marie-Elisabeth von (Mutter)
Humboldt, Alexander von (Bruder)
Humboldt, Caroline von (Ehefrau)
Humboldt, Caroline von (Tochter)
Hedemann, Adelheid von (Tochter)
Humboldt, Theodor von (Sohn)
Humboldt, Hermann von (Sohn) (1809-1870)
Mitglied: Humboldt, Familie : 18.-19. Jh.
Humboldt, Alexander Georg von (Vater)
Bülow, Gabriele von (Tochter)
Dacheröden, Caroline von (Ehepartner)
Holwede (geb. Colomb), Marie-Elisabeth von (Mutter)
Humboldt, Friedrich von (Bruder)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker) ; 11.2p Personen zu Sprache ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 283 Publikationen
  1. Schriften zur Bildung
    Humboldt, Wilhelm von. - Ditzingen : ReclamErgolding ( : Esser PrintSolutions GmbH), [2024], [Bibliographisch aktualisierte Ausgabe]
  2. Das inwendige Leben
    Humboldt, Wilhelm von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 40 Publikationen
  1. Über Einrichtung landständischer Verfassungen in den Preussischen Staaten
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. "Dein Bild begleitet mein Leben und weicht mir nicht aus der Seele"
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 299 Publikationen
  1. Sprachformen des Hegelschen Begriffs
    Schmitt, Werner. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
  2. Sprachformen des Hegelschen Begriffs
    Schmitt, Werner. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 211 Publikationen
  1. Abschied von Humboldt
    Thies, Christian. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
  2. Alexander von Humboldt und Johann Carl Freiesleben. Eine Freundschaft auf Lebenszeit
    Schellhas, Walter. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration