Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118590766



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118590766
Person Otto III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Adelstitel Kaiser
Geschlecht männlich
Andere Namen Otho III., Germany, Emperor
Otto III., Germania, Imperator
Otton, la Merveille du Monde
Otto III, Empereur de l'Empire Romain-Germanique (Französisch, Code: fre)
Otto III, Emperor of the Roman-German Empire (Englisch, Code: eng)
Otton III, Kaiser des Römisch-deutschen Reiches
Otton III, Empereur de l'Empire Romain-Germanique
Otton III, Emperor of the Roman-German Empire
Otto III, Kaiser des Römisch-Deutschen Reichs
Otto III, Kaiser des Römisch-deutschen Reiches
Otho III, Emperor, Germany
Otto III, Imperator, Germania
Quelle M
LMA,VI,1568/70
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118590766.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(HRR)
Zeit Lebensdaten: 980-1002
Land Deutschland (XA-DE)
Weitere Angaben ab 983 römisch-deutscher König und ab 996 Kaiser
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Otto II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Vater)
Theophanu, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (Mutter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Urkunden Otto des III.
    Otto III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Berlin : Weidmann, 1957, 2., unveränd. Aufl., [Fotomechan. Nachdr.]
  2. Ostarrichi-Urkunde
    Schriftdenkmal (wis)
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. [Vertrag<0996.11.01>]
    Die Ostarrichi-Urkunde
    Hochstift Freising. - Graz/Austria : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., 1981, Faks. im Orig.-Format d. Urkunde aus d. Besitz d. Bayer. Hauptstaatsarchivs, München, Kaiserselekt 859 / Einl., Transkription u. Übers. Adam Wandruszka
  2. Gebetbuch Ottos III.
    Schriftdenkmal (wis)
  3. ...
Thema in 25 Publikationen
  1. Otto III., Adalbert von Prag und das Herrscherbild im Aachener Liuthar-Evangeliar
    Huppertz-Wild, Stefan. - Düsseldorf : dup, 2018
  2. Otto III. – Heinrich II. Wende der Königsherrschaft oder Wende der Mediaevistik?
    Schneidmüller, Bernd. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Chronologie der Geschichte Europas 11
    Klonnek, Martin. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
  2. Der Akt von Gnesen. Ein Freundschaftsbündnis zwischen Otto III. und Boleslaw Chrobry?
    Michalski, Martin. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration