Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118656295



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118656295
Person Bernauer, Rudolf
Geschlecht männlich
Andere Namen Bernhauer, Rudolph
Bernauer, R.
Kater Murr (Pseudonym)
Quelle LCAuth
WBIS
IMDb
Wikipedia (Stand: 22.09.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudolf_Bernauer&oldid=213037999
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
H. dt. Exiltheater Bd. 2
Kosch Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1880-1953


Wirkungsdaten: 1908-1918
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Sprache(n) Deutsch (ger) ; Ungarisch (hun)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: London
Exilland: Großbritannien (1935)
Beruf(e) Schauspieler
Theaterdirektor
Regisseur
Schriftsteller
Dramatiker
Librettist
Drehbuchautor
Regisseur
Schauspieler
Schriftsteller
Dramatiker
Theaterdirektor
Beziehungen zu Personen Meinhard, Carl (Meinhard-Bernauer'sche Bühnen, Berliner Theater)
Bernauer, Josef (Vater)
Bernauer, Henny (1. Ehefrau)
Bernelle, Agnes (Tochter)
Erb, Emmy (2. Ehepartner)
Bernauer, Emilie (Mutter)
Bernauer, Emmerich (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Berliner Theater (Berlin-Kreuzberg) (Theaterdirektor)
Hebbel-Theater (Theaterdirektor)
Neues Schauspielhaus (Berlin) (Theaterdirektor)
Akademie der Künste (Rudolf-Bernauer-Archiv)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 22 Publikationen
  1. Wie einst im Mai
    Bernauer, Rudolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. [Fall] Der liebe Augustin
    Fall, Leo. - Hamburg : Line Music, P 2010
  3. ...
Beteiligt an 68 Publikationen
  1. Meisterwerke des italienischen Stummfilms
    Frankfurt a.M. : Società Dante Alighieri, 1959
  2. Der liebe Augustin
    Fall, Leo. - Zürich : Apollo-Verl., [1952]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. E.T.A. Hoffmanns "Kater Murr". Zitat und Arabeske
    Busch, Werner. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
  2. Die Dreiecksbeziehung Kreisler, Julia und Hedwiga in "Die Lebensansichten des Katers Murr" von E.T.A Hoffmann
    Stevic, Marko. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration