Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118935763



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118935763
Person Butenandt, Adolf
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Butenandt, Adolf Friedrich
Butenandt, Adolf Friedrich Johann (Vollständiger Name)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
M
B 1986
(Stand: 24.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Butenandt
Munzinger Archiv
Zeit Lebensdaten: 1903-1995
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lehe (Bremerhaven)
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Danzig
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Tübingen
Sterbeort: München
Beruf(e) Biochemiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Biochemiker; 1931-1933 Leiter der Abteilung für Biochemie an Universität Göttingen, 1933 Prof. für organische Chemie an der TH Danzig, 1936 Direktor am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin (1944 nach Tübingen verlegt, 1948 in Max-Planck-Institut für Biochemie umbenannt), 1938-1944 Honorarprofessor für Biochemie an der Universität Berlin, 1942 Senator der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1946 Prof. für Physikalische Chemie an Universität Tübingen, 1953/56-1972 Prof. für physiologische Chemie an der Universität München, zugleich Leitung des Max-Planck-Instituts für Biochemie, 1960-1972 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft; Chemie-Nobelpreis 1939
Beziehungen zu Personen Butenandt, Erika (Ehefrau)
Butenandt, Otfrid (Sohn)
Ziegner, Siegfried von (Schwiegervater)
Beziehungen zu Organisationen Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1960-1972)
Max-Planck-Institut für Biochemie (1944/48-1972)
Ludwig-Maximilians-Universität München (1953/56-1972)
Eberhard Karls Universität Tübingen (1946-1953/56)
Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik (Mitarbeit) (1942)
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (Senator) (1942)
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (Honorarprofessor) (1938-1944)
Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie (Berlin) (1936-1944(?))
Technische Hochschule Danzig (1933-1936)
Georg-August-Universität Göttingen (1931-1933)
Deutsche Arbeitsfront (1936)
Nationalsozialistischer Lehrerbund (1936)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 4217) (1934-)
Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
Turnerschaft Philippina Marburg (1921)
Thematischer Bezug Nobelpreisträger
Systematik 23.4p Personen zu allgemeiner Biologie, Mikrobiologie
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Über die Konstitution der Lumisteroide
    Enthalten in Liebigs Annalen - recueil Bd. 575, 2006, Nr. 1: 123-144. 22 S.
  2. The historical development of modern virus research in Germany, especially in the Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Society, 1936–1954
    Enthalten in Medical microbiology and immunology Bd. 164, Nr. 1-3, date:11.1977: 3-14
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Schöpfung oder Evolution?
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Schöpfung oder Evolution?
    München : Quartino, 2008
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
    Göttingen : Wallstein-Verl., 2004
  2. Adolf Butenandt
    Karlson, Peter. - Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges., 1990





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration