Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119025574



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119025574
Person Teltschik, Horst
Akademischer Grad Prof. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Teruchiku, Horusuto
Ho leu seu teu Tel chig
Holeuseuteu-Telchig
Telchig, Holeuseuteu
T'elch'ik, Horŭsŭt'ŭ
Huo si te Te er qie ke
Huosite-Teerqieke
Teerqieke, Huosite
Quelle Who's who D (91/92)
Munzinger-Archiv
Kürschner Gelehrte (online)
Zeit Lebensdaten: 1940-
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Wirkungsort: München
Beruf(e) Politologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Ministerialdirektor im Bundeskanzleramt in Bonn; 1983-1991 Vize-Kanzleramtschef, 1999-2008 Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz
Beziehungen zu Organisationen Christlich-Demokratische Union Deutschlands
Technische Universität München (Honorarprofessor) (2003-)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Die 329 Tage zur deutschen Einigung
    Teltschik, Horst. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2025, 2. Auflage
  2. Die 329 Tage zur deutschen Einigung
    Teltschik, Horst. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2025], 2., durchgesehene Auflage
  3. ...
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. Kohl & Gorbatschow, in Strickjacke und Pullover
    Frankfurt : Dielmann, 2015
  2. Die Selbstbehauptung Europas im neuen Jahrhundert
    Berlin : Humboldt-Univ., 2001
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Marktwirtschaft im Sozialismus
    Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
  2. Die Deutsche Wiedervereinigung als Gegenstand machtpolitischer Interessen. Die vier Siegermächte und ihre unterschiedlichen Positionen
    Mikhail, Jean. - München : GRIN Verlag, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration