Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119204290



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119204290
Person Kertész, Imre
Geschlecht männlich
Andere Namen Kertesz, Imre
Kertes, Imre
K'erŭt'esŭ, Imne
Kirtīs, Imra
Kjertijes, Imrje
Kerutēsu, Imure
K., I.
Кертес, Имре
Quelle Provenienzmerkmal
LCAuth
Wikipedia
Magyar és nemzetközi ki kicsoda
Spiegel online (Stand: 31.03.2016): http://www.spiegel.de/kultur/literatur/nobelpreistraeger-imre-kertesz-im-alter-von-86-jahren-gestorben-a-1084779.html
F.A.Z. online (Stand: 31.03.2016): http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/ungarischer-schriftsteller-literaturnobelpreistraeger-imre-kertesz-gestorben-14152990.html
Munzinger-Archiv
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Imre_Kert%C3%A9sz&oldid=161027618
Zeit Lebensdaten: 1929-2016
Land Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Budapest
Sterbeort: Budapest
Beruf(e) Schriftsteller
Dramatiker
Übersetzer
Drehbuchautor
Weitere Angaben Ungar. Schriftsteller, KZ-Überlebender; Nobelpreis (Literatur) 2002. Kossuth-Preisträger. Herder-Preisträger. Träger der Ernst-Reuter-Plakette. Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern. Träger des k.u. Sankt Stephans-Ordens. Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse). Träger des Verdienstordens der Republik Ungarn (Großkreuz). Ehrendoktor der Freien Universität Berlin.
Beziehungen zu Organisationen Akademie der Künste
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
Thematischer Bezug Nobelpreisträger
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 164 Publikationen
  1. [Kertész]
    Onbepaald door het lot
    Kertész, Imre. - Amsterdam : Uitgeverij Van Oorschot, 2023
  2. [Kertész]
    Čovjek bez sudbine
    Kertész, Imre. - Zagreb : Bodoni, 2022
  3. ...
Beteiligt an 28 Publikationen
  1. [A nyomkereső]
    Der Spurensucher
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Detektivgeschichte
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Thema in 58 Publikationen
  1. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Pick, Bianca Patricia. - Bielefeld : transcript, [2022]
  2. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Pick, Bianca Patricia. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Die Rolle des Romans in der ungarischen Erinnerungskultur zum Holocaust
    Kolesnikov, Nikita. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Von der Vergänglichkeit des einstigen Ichs. Imre Kertész' Spurensuche
    Meißner-Leßmann, Christina. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration