Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=123983150



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123983150
Person Knorr, Georg Wolfgang
Geschlecht männlich
Andere Namen Knorr, Georg W.
Knorr, George W.
Knorr, Georges W.
Knorr, G. W.
Knorrius, Georgius W.
G. W. K.
Knorrius, Georgius Wolfgangus
Knorr, George Wolfgang
Knorr, Georg Wolffgang
Quelle LCAuth; Thieme-Becker Bd. 21
Zeit Lebensdaten: 1705-1761
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nürnberg
Wirkungsort: Nürnberg (-1761)
Sterbeort: Nürnberg
Beruf(e) Kunsthändler
Kupferstecher
Buchhändler
Verleger
Drucker
Maler
Weitere Angaben Deutscher Kupferstecher, Maler, Kunsthändler und Kunstsammler
Beziehungen zu Organisationen Georg Wolfgang Knorr Erben (weiterführender Betrieb)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Historische Künstler=Belustigung oder Gespräche In dem Reiche derer Todten, zwischen denen beeden Welt=bekannten Künstlern Albrecht Dürer und Raphael de Urbino (Nürnberg 1738) (FONTES 81)
    Knorr, Georg Wolfgang. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
  2. Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur und Alterthümern des Erdbodens oder versteinte und andere gegrabene Cörper in illuminirten Kupfertafeln
    Knorr, Georg Wolfgang. - Nürnberg : Knorrs Erben
Beteiligt an 70 Publikationen
  1. Halbfigur leicht nach rechts, Kopf etwas nach links mit turbanartiger Kopfbedeckung. Unten durch Wappen geteilte 5zeil. lat. Legende: "FRIDERICVS ROTH-SCHOLTZ | Herrenstadio-Silesivs | Bibliopola Norimbergensis | et Altdorfinus | Natus A. R. S 1687. d. 17. Septembr."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Porträt Balthasar Joachim Endter
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Porträt Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Porträt Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration