Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124404421



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124404421
Person Stumpf, Markus
Akademischer Grad Mag. phil., MSc
Geschlecht männlich
Quelle Homepage (Stand: 14.9.2018): https://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/stumpf-markus/
Zeit Lebensdaten: 1969-
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Baden (Niederösterreich)
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Bibliothekar
Historiker
Ethnologe
Bibliothekswissenschaftler
Weitere Angaben Studium Völkerkunde, Publizistik und Kommunikationswiss., Library and Information Science und Geschichte. Österr. Ethnologe, Bibliothekar, Zeithistoriker und Provenienzforscher. Leiter der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien, Leiter der NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien.
Beziehungen zu Organisationen Österreichisches Lateinamerika-Institut
Universität Wien. Institut für Zeitgeschichte
Universität Wien. Bibliotheks- und Archivwesen
Thematischer Bezug Provenienzforschung
Systematik 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Mediathek Zeitgeschichte online – Nutzung digitaler Sicherungskopien audiovisueller Medien
    Enthalten in ABI-Technik Bd. 44, 2024, Nr. 4: 279-283. 5 S.
  2. "... erschoss sich mein Gatte nach einer Amtshandlung des Vollstreckungsbeamten"
    Enthalten in Restituiert 2023: 344-351
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Nationalsozialismus digital
    Nationalsozialismus digital (Veranstaltung : 2019 : Wien). - Göttingen : V & R unipress, Vienna University Press, [2021]
  2. Nationalsozialismus digital
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2021, 1. Auflage 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration