Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12472079X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12472079X
Person Schönberg, Gotthelf Friedrich von
Geschlecht männlich
Andere Namen Schönberg, Gotthelff Friederich von
Schönberg, Gotthelff Friedrich a
Schönberg, Gotthelff Friederich a
Schönberg, Gotthelff Fridericus a
Scoenberg, Gothelf Fridericus a
Schoenberg, Gotthelf F. von
Schönberg, G. F. von
Schönberg, Gotthelff-Fridericus a
Quelle Sächsische Biografie: https://saebi.isgv.de/biografie/Gotthelf_Friedrich_von_Schönberg_(1631-1708)
Zeit Lebensdaten: 1631-1708
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Freiberg
Sterbeort: Dresden
Beruf(e) Jurist
Kämmerer
Weitere Angaben Dt. Jurist. 1649 Studium in Leipzig. 1652 Studium in Tübingen. kursächs. Geheimrat. 1659 Obersteuereinnehmer. 1666 Kammerherr. 1675 Präsident des Appellationsgerichts. 1696 -1704 Präsident des Oberkonsistoriums. Herr zu Bieberstein, Lockwitz und Trebitz.
Beziehungen zu Personen Schönberg, Georg Friedrich von (Vater)
Schönberg, Sophia Elisabeth von (1. Ehefrau (1660-1662))
Schönberg, Ottonie Elisabeth von (2. Ehefrau (1664-1676))
Schönberg, Elisabeth Sophie von (3. Ehefrau (1677-1688))
Schönberg, Sabine Elisabeth von (4. Ehefrau (1689-1691))
Schönberg, Anna Catharina von (5. Ehefrau (1692-1707))
Holtzendorff, Hedwig Sophie von (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Benno, Episcopus olim Misenensis, Redivivus, Seu Vita Bennonis
    Heidenreich, Martin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
  2. Cum Illustris ac Excellentissimus Dominus, Dn. Gotthelff Friederich a Schönberg ... Illustrem ac Generosissimam Dominam Sabinam Elisabetham, Divi Illustris Dni. Vitzthumii De Eckstedt Relictam Viduam ... Lusatiae nuptam, Favente Numine Divino, domum duceret, Obsequiosissimam observantiam suam exhibiturus, applaudebat Illustris Ipsius Excellentiae Devotissimus coram Deo Intercessor, & humillimus Servus, D. David Wendeler, h.t. Praep. & Super. Kemberg [... d. XVI. Iul. M.DC.XXCIX.]
    Wendler, David. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1689
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Apengeters ›Erbe‹ : Der Lübecker Bronzegießer Gerhard Kranemann und seine Gusswerke
    Vennebusch, Jochen Hermann. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration