Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=139040838



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/139040838
Person Wagner, Bettina
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Quelle Wikipedia (Stand: 13.08.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bettina_Wagner&oldid=198617249
Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken
Zeit Lebensdaten: 1964-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Würzburg
Wirkungsort: Würzburg (Studienort)
Wirkungsort: Oxford (Studienort)
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Bamberg
Beruf(e) Bibliothekarin
Bibliotheksleiterin
Germanistin
Philologin
Weitere Angaben 1998-2016 an der Bayerischen Staatsbibliothek München tätig (2005-2016 Leiterin des Referats Handschriftenerschließungszentrum und Inkunabelsammlung in der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke); seit 2016 Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg; 2019 Honorarprofessorin für Buchgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Bamberg; 2019 Präsidentin der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
Beziehungen zu Personen Wagner, Engelbert (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Bayerische Staatsbibliothek. Abteilung für Handschriften und Seltene Drucke (-2016)
Staatsbibliothek Bamberg (2016-)
Systematik 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Die Graphiksammlung des Bamberger Dürerforschers Joseph Heller (1798-1849)
    Wagner, Bettina. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
  2. Pest und Cholera
    Bamberg : University of Bamberg Press, 2023
  3. ...
Beteiligt an 25 Publikationen
  1. E.T.A. Hoffmann – Rezeption, Adaption, Interpretation
    Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. E.T.A. Hoffmann – Rezeption, Adaption, Interpretation - Jahresabonnement
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration