Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2128486-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2128486-6
Organisation Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Andere Namen GUS (Abkürzung)
GUS-Staaten
Commonwealth of Independent States
Community of Independent States
CIS (Abkürzung)
Communauté des Etats indépendants
CEI (Abkürzung)
Sodružestvo nezavisimych gosudarstv
SNG (Abkürzung)
Sodruschestwo nesawissimych gosudarstw
Sodruzhestvo nezavisimykh gosudarstv
Commonwealth of Russian States
Newly Independent States of the Former Soviet Union
Quelle B Wissen
LCAuth
Homepage (Stand: 27.02.2014): http://cis.minsk.by
Internet: ПРОТОКОЛ К СОГЛАШЕНИЮ О СОЗДАНИИ СОДРУЖЕСТВА НЕЗАВИСИМЫХ ГОСУДАРСТВ - (1991 Г.) (Stand: 27.02.2014): http://russia.bestpravo.ru/fed1991/data01/tex10216.htm
Erläuterungen Verwendungshinweis: Sacherschließung: Für die Nachfolgestaaten der Sowjetunion verknüpfe g Sowjetunion; s Nachfolgestaaten
Zeit 21.12.1991-
Land Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Europa (XA); Asien (XB)
Weitere Angaben Regionaler Staatenbund, der als Nachfolgeorganisation für die Sowjetunion ohne das Baltikum gegründet wurde. Mitglieder sind: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien (1993), Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Rußland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan.
Systematik 8.3 Außenpolitik
Typ Organisation (kiz)
Autor von 1 Publikation
  1. Die Beziehungen der Europäischen Union zu den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (ehemalige UdSSR)
    Europäische Union. - Bonn : Europ. Komm., Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, 1994
Untergeordnet 18 Datensätze
  1. Commonwealth of the Independent States - Election Monitoring Organization
    Organisation (kiz)
  2. Organizacija Dogovora o Kollektivnoj Bezopasnosti
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 305 Publikationen
  1. Public Service Evolution in the 15 Post-Soviet Countries
    Singapore : Springer Singapore, 2022, 1st edition 2022
  2. Rußlanddeutsche Identitäten zwischen Herkunft und Ankunft
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 11 Publikationen
  1. Grundsätze der Militärdoktrin der Russischen Föderation
    Hocke, Erich. - Dresden : Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V., 2019
  2. Eurasische Integration als Herausforderung und Chance
    Okhrimenko, Alexandra. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration