Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4042669-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4042669-5
Sachbegriff Notenbank
Quelle M
Synonyme Währungsbank
Zentralbank
Zentralnotenbank
Zettelbank
Nationalbank
Oberbegriffe Bank
DDC-Notation 332.11
Systematik 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung ; 10.9b Bank
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Banks and banking, Central
LCSH: Banks of issue
RAMEAU: Banques centrales
Beispiele 129 Begriffe
  1. Europäische Zentralbank. Competitiveness Research Network
    Organisation (kiz)
  2. Federal Reserve Bank of Boston. New England Public Policy Center
    Organisation (kiz)
  3. ...
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Landeszentralbank
    Notenbank
  2. Private Notenbank
    Privatbank
Thema in 478 Publikationen
  1. [Chinas währungspolitische Offensive]
    China's currency campaign
    Hilpert, Hanns Günther. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, German Institute for International and Security Affairs, [2024]
  2. [Chinas währungspolitische Offensive]
    China's currency campaign
    Hilpert, Hanns Günther. - Berlin : SWP, [June 2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 574 Publikationen
  1. Understanding the Transmission of Macroeconomic Information: The Role of Central Bank Communication and Local Information for the Formation of Macroeconomic Expectations
    Bjerkander, Lena. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
  2. Der Einfluss der Zentralbanken auf Inflation und Aktienkurse
    Christian, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration