Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4251500-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4251500-2
Sachbegriff Kommunikationselektroniker
Quelle B 1986
Erläuterungen Definition: Ausbildungsberuf mit zwei Spezialisierungsbereichen bis 2003.Hervorgegangen aus den Berufen Funkelektroniker und Fernmeldehandwerker. Abgelöst durch den Elektroniker für Geräte und Systeme und dem Systeminformatiker.
Oberbegriffe Elektroniker
Industrieller Elektroberuf
DDC-Notation 621.382023
621.382092
Systematik 31.9b Elektronik, Nachrichtentechnik ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Kommunikationselektroniker, Fachrichtung Funktechnik
    Kommunikationselektroniker
  2. Kommunikationselektroniker, Fachrichtung Informationstechnik
    Kommunikationselektroniker
  3. ...
Thema in 14 Publikationen
  1. Kommunikationselektroniker-in
    Geiger, Katharina. - Gräfelfing : BIG, Ges. für Kommunikation, 1999, 1. Aufl., Stand September 1999
  2. Atzenta ēlektroniku
    Peristeri : Ekdotikos Homilos Iōn, Eurōpai͏̈kes Technologikes Ekdoseis, 1998
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Prüfen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Kommunikationselektroniker/-in, Fachrichtung Telekommunikation)
    Becker, René. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
  2. Einbau einer Festplatte und einem CD-ROM Laufwerk in einen PC (Unterweisung Kommunikationselektroniker/-in)
    Dietz, Mark. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration