Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4825546-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4825546-4
Sachbegriff Bestärkendes Lernen <Künstliche Intelligenz>
Quelle Wikipedia
Erläuterungen Definition: Lernmethode (Maschinelles Lernen), die einem Agenten (Künstliche Intelligenz) oder einem zu trainierenden künstlichen neuronalem Netz kein explizites Lernziel vorgibt, sondern dem Agenten/Netz nach jeder Aktion nur mitteilt, ob diese Aktion als gut oder schlecht befunden wird.
Verwendungshinweis: Für Reinforcement-Lernen in der Psychologie (Belohnungslernen) verwende Operante Konditionierung
Synonyme Reinforcement Learning <Künstliche Intelligenz> (Wikipedia (engl.))
Reinforcement-Lernen <Künstliche Intelligenz> (Spektrum Lex. Neurowiss.)
Verstärkendes Lernen <Künstliche Intelligenz> (Informatik-HB)
Verstärkungslernen <Künstliche Intelligenz>
Oberbegriffe Maschinelles Lernen
DDC-Notation 006.31
Systematik 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Q-Lernen
    Bestärkendes Lernen <Künstliche Intelligenz>
Thema in 106 Publikationen
  1. Do multidimensional representations of personality support learning?
    Frolichs, Koen. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2024
  2. Generierung von Prüfzyklen aus Flottendaten mittels bestärkenden Lernens
    Ebel, André. - Wiesbaden, Germany : Springer Vieweg, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 118 Publikationen
  1. Autonomous View Planning using Reinforcement Learning - Modeling and Application for Visual Inspection in Remanufacturing
    Kaiser, Jan-Philipp. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2025
  2. Autonomous View Planning using Reinforcement Learning
    Kaiser, Jan-Philipp. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration