Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4825546-4
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4825546-4 |
Sachbegriff | Bestärkendes Lernen <Künstliche Intelligenz> |
Quelle | Wikipedia |
Erläuterungen |
Definition: Lernmethode (Maschinelles Lernen), die einem Agenten (Künstliche Intelligenz) oder einem zu trainierenden künstlichen neuronalem Netz kein explizites Lernziel vorgibt, sondern dem Agenten/Netz nach jeder Aktion nur mitteilt, ob diese Aktion als gut oder schlecht befunden wird. Verwendungshinweis: Für Reinforcement-Lernen in der Psychologie (Belohnungslernen) verwende Operante Konditionierung |
Synonyme |
Reinforcement Learning <Künstliche Intelligenz> (Wikipedia (engl.)) Reinforcement-Lernen <Künstliche Intelligenz> (Spektrum Lex. Neurowiss.) Verstärkendes Lernen <Künstliche Intelligenz> (Informatik-HB) Verstärkungslernen <Künstliche Intelligenz> |
Oberbegriffe | Maschinelles Lernen |
DDC-Notation | 006.31 |
Systematik | 30 Informatik, Datenverarbeitung |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
106 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
118 Publikationen
|
