Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=5164677-8



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5164677-8
Organisation Brockhaus & Avenarius (Firma)
Andere Namen Brockhaus und Avenarius (Firma)
Avenarius (Brockhaus & Avenarius)
Brockhaus & Avenarius, Buchhandlung für Deutsche und Ausländische Literatur
Quelle Provenientmerkmal (Etikett): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Brockhaus_und_ Avenarius_Etikett_HITT1187-1
Zeit 1837-1849
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Sachsen (XA-DE-SN); Frankreich (XA-FR)
Vorgänger Avenarius & Friedlein (Leipzig)
Nachfolger Avenarius & Mendelssohn (Firma)
Geografischer Bezug Ort: Leipzig
Ort: Paris (1837-1844)
Weitere Angaben Teilhaber: Brockhaus, Friedrich [1800-1865] (130123552) (31.03.1837-30.06.1844). - Quelle: B1680a
Teilhaber: Brockhaus, Heinrich [1804-1874] (116552433) (31.03.1837-30.06.1844). - Quelle: B1680a
Teilhaber: Avenarius, Eduard [1809-1885] (11638915X) (31.03.1837-30.06.1844). - Quelle: B1680a
Teilhaber: Friedlein, Georg Hartmann [-1880] (Id: p367) (31.03.1837-31.12.1841). - Quelle: B1680a
Geschäftsführer: Avenarius, Eduard [1809-1885] (11638915X) (31.03.1837-30.06.1844). - Quelle: B1680a
Kommittent: A. Franck (Id: k155) (01.07.1844-). - Quelle: B1683a
Oberbegriffe Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Beispiel für: Verlag
Beziehungen zu Organisationen Librairie A. Franck (Quelle: B1683a)
F. A. Brockhaus (Leipzig) (Quelle: B1647a)
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
Typ Firma (kif)
Autor von 11 Publikationen
  1. Bitte um Novitätenzusendung für das zu eröffnende Sortimentsgeschäft in Paris.
    Brockhaus & Avenarius (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Friedrich Brockhaus und Eduard Avenarius scheiden aus. Das Geschäft geht auf Heinrich Brockhaus über, der es mit F. A. Brockhaus vereinigt.
    Brockhaus & Avenarius (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Die Bibliothek meines Oheims
    Toepffer, Rodolphe. - Leipzig : Brockhaus & AvenariusLeipzig ( : Brockhaus), 1847, Vollst. dt. Ausg. / mit 137 Bildern von d. Hand d. Verf.
  2. Bremer, Fredrika an, 1844
Thema in 9 Publikationen
  1. Friedrich Brockhaus und Eduard Avenarius scheiden aus. Das Geschäft geht auf Heinrich Brockhaus über, der es mit F. A. Brockhaus vereinigt.
    Brockhaus & Avenarius (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Gründung einer Buchhandlung in Paris. Die Firma Avenarius & Friedlein in Leipzig firmiert: Brockhaus und Avenarius. Die Geschäftsführung in Paris übernimmt E. Avenarius, in Leipzig G. H. Friedlein.
    Brockhaus & Avenarius (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration