Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=5525847-5
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5525847-5 |
Organisation | Instytut Pamięci Narodowej |
Andere Namen |
Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu Institut des Nationalen Gedenkens Institut für Nationales Gedenken Institut für Nationales Gedenken - Kommission zur Strafverfolgung von Verbrechen gegen das Polnische Volk Institut nacionalʹnoj pamjati Respubliki Polʹša Institute of National Remembrance Institute of National Remembrance - Commission For the Prosecution of Crimes Against the Polish Nation Institutul Memoriei Naţionale - Comisia pentru Condamnarea Crimelor Împotriva Naţiunii Poloneze Instytut Pamięci Narodowej Warszawa IPN (Abkürzung) Tautos Atminties Institutas |
Quelle |
Homepage (Stand: 14.01.2021): https://ipn.gov.pl/ Wikipedia (Stand: 05.12.2024): https://pl.wikipedia.org/w/index.php?oldid=75451225 |
Zeit | 19.01.1999- |
Land | Polen (XA-PL) |
Geografischer Bezug |
Ort: Warschau Wirkungsraum: Polen |
Weitere Angaben | "Das IPN wurde in seiner jetzigen Form durch ein am 18. Dezember 1998 verabschiedetes und zum 1. Januar 1999 in Kraft getretenes Gesetz gegründet. Die Geschichte seiner Vorgängerinstitutionen lässt sich jedoch bis 1945 zurückverfolgen: Damals wurde die „Hauptkommission für die Erforschung deutscher (ab 1949: nationalsozialistischer) Verbrechen in Polen“ (Główna Komisja Badania Zbrodni Niemieckich bzw. Hitlerowskich w Polsce) gegründet ... 1984 erfolgte eine weitere Namensänderung – angehängt wurde die Bezeichnung Instytut Pamięci Narodowej." Dem Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni Przeciwko Narodowi Polskiemu sind direkt untergeordnet: Glowna Komisja Ścigania Zbrodni Przeciwko Narodowi Polskiemu, Biuro Lustracyjne (Vetting Office since 2007), Biuro Edukacji Publicznej (Public Education Office), Biuro Udostępniania i Archiwizacji Dokumentów (Office for Preservation and Dissemination of Archival Records). In größeren Städten Polens existieren Oddzialy des Instituts (Branches), denen wiederum jeweils die gleichnamige (Oddzialowa) Komisja ... wie auch Büros zugeordnet sind; in kleineren Städten bestehen Delegatury des Instytut Pamięci Narodowej. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Behörde |
Thematischer Bezug |
Kommunismus Vergangenheitsbewältigung |
Systematik | 7.15a Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
Beteiligt an |
15 Publikationen
|
Untergeordnet |
14 Datensätze
|
