Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=297*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1242750789 |
| Titel | Schutz und Andacht im Islam : Dokumente in Rollenform aus dem 14.-19. Jh. / von Tobias Nünlist |
| Person(en) | Nünlist, Tobias (Verfasser) |
| Verlag | Leiden ; Boston : Brill |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2020] |
| Umfang/Format | XV, 724 Seiten : Illustrationen ; 27 cm |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als: Nünlist, Tobias, 1963-: Schutz und andacht im Islam. - Leiden ; Boston : Brill, 2020ISBN: 9789004429154 |
| Inhalt | Teil I. Kontextualisierung: 1. Gegenstand der Arbeit und ideologische Kontextualisierung -- 2. Zum historischen Hintergrund -- 3. Sufismus und Futuwwa Männerbünde und ihre sozialen und religiösen Bezüge -- Teil II. Beschreibungen: 4. Der Städtedreieck-Typ -- 5. Der persische Typ -- 6. Der osmanisch-türkische Typ -- 7. Schlussbemerkungen und Hinweise auf späte Dokumente -- Appendix: Übersicht der identifizierten Amulettrollen -- Bibliographie -- Verzeichnis der angeführten Koranstellen -- Index. |
| ISBN/Einband/Preis |
978-90-04-42914-7 Festeinband : EUR 243.00 90-04-42914-X |
| Sprache(n) | Deutsch (ger), Arabisch (ara) |
| Beziehungen | Islamic history and civilization ; volume 175 |
| Anmerkungen |
Text in German Teilweise in Arabisch |
| Schlagwörter | Naher Osten ; Islam ; Buchrolle ; Handschrift ; Buchmalerei ; Sufi-Bruderschaft ; Futuwa ; Abwehrzauber ; Erbauungsliteratur ; Geschichte 1300-1900 |
| DDC-Notation | 297.5 [DDC23ger]; 091.0956 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 290 Andere Religionen ; 090 Handschriften, seltene Bücher ; 740 Grafik, angewandte Kunst |
| Systematik |
ESK.2.6.2 Buch: Buchformen ESK.6.4.3.4 Handschriftenkunde: Geschichte: Kulturbereiche |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Ga 3766 : Buchgeschichte (einschließlich Handschriftenkunde, Restaurierung); Mediengeschichte; Sozialgeschichte des Lesens |
| Leipzig |
Museum/Fachbibliothek/Klemm : Ga 3766 Signatur: Ga 3766 Bereitstellung in Leipzig |

