Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=610.6*



Treffer 1 von 4 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4193602-4
Titel des Werkes Einheitlicher Bewertungsmaßstab für ärztliche Leistungen
Andere Titel EBM (Abkürzung)
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Quelle Wikipedia (Stand: 11.08.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Einheitlicher_Bewertungsma%C3%9Fstab&oldid=223139346
Zeit erschienen: 1978
Land Deutschland (XA-DE)
Weitere Angaben Der EBM ist ein Katalog mit Gebührenordnungspositionen, die Vertragsärzte für ambulante Behandlung gegenüber gesetzlichen Krankenversicherungen abrechnen können. Der seit 1978 bundesweit geltende EBM wird erstellt vom Bewertungsausschuss, der sich aus Vertretern der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des GKV-Spitzenverbandes zusammensetzt.
DDC-Notation 610.681
Systematik 10.3b Öffentliche Wirtschaft, Abfallwirtschaft, Gesundheitsökonomie ; 10.13b Handel einzelner Branchen, Dienstleistung einzelner Branchen ; 7.6b Gesundheitsrecht
Typ Werk (wit)
Thema in 194 Publikationen
  1. [Hermanns]
    EBM 2025 Kommentar
    Hermanns, Peter M.. - Berlin, Germany : Springer, [2025], 14., vollständig überarbeitete Auflage
  2. [Klinger-Schindler]
    Der Krankenhaus-EBM
    Klinger-Schindler, Ursula. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2024], 4. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 30 Publikationen
  1. EBM 2025 Kommentar Kinderheilkunde
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer, 2025, 6th ed. 2025
  2. Der Krankenhaus-EBM
    Klinger-Schindler, Ursula. - Berlin : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 4. Auflage, revidierte Ausgabe
  3. ...
Zugehörige Publikationen 2 Publikationen
  1. Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
    Köln : Deutscher Ärzteverlag, [2020]-
  2. EBM 2017
    München : Elsevier, 2017, 7. Auflage





Treffer 1 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration