Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=10018261-6



Treffer 1 von 2 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2057020-X
Organisation GEDOK e.V.
Andere Namen Bundesverband GEDOK
GEDOK-Künstlerinnenverband
Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
GEDOK, Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Gedok-Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.
GEDOK, Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.
Gedok-Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde
Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.
GEDOK, Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.
Gedok-Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfreunde
GEDOK, Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen u. Kunstfreunde e.V.
GEDOK (Bundesverband)
Bundesverband GEDOK e.V.
Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Bundesverband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden GEDOK e.V.
Quelle Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Homepage (Stand: 24.05.2023): https://gedok.de/
Zeit 1948-
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine Aller Kunstgattungen
Geografischer Bezug Ort: Bonn
Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen
Wirkungsraum: Deutschland
Wirkungsraum: Österreich
Weitere Angaben Netzwerk für Künstlerinnen der Sparten bildende, angewandte und darstellende Kunst sowie Musik und Literatur. Der Dachverband untergliedert sich in Regionalgruppen in Deutschland und in Österreich. Diese führen aber - bis auf eine - nicht die einheitliche Bezeichnung "Regionalgruppe" in ihrem Namen. Stattdessen besitzt jede Regionalgruppe einen eigenen Namen, der eine mehr oder weniger freie Interpretation des Namens des Dachverbandes ist. Diese Namen wurden auf den Homepages der Regionalgruppen recherchiert und gemäß den GND-ÜR in den Normdatensätzen als bevorzugte Benennung verwendet. Durch die Verknüpfung mit dem Normdatensatz des Dachverbandes können dennoch alle Regionalgruppen leicht ermittelt werden.
Oberbegriffe Beispiel für: Künstlerinnenvereinigung
Beispiel für: Dachverband
Systematik 6.1a Kultur, Künste allgemein ; 12.1b Literarisches Leben ; 13.1a Bildende Kunst ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Organisation (kiz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Synopse 06, GEDOK 80
    GEDOK e.V.. - Berlin : GEDOK, 2007
  2. 50 Jahre GEDOK-Haus Stuttgart
    GEDOK e.V.. - Tübingen : Wasmuth, 2005
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Wir sprechen vom Wasser
    Bochum : Projektverlag, [2022]
  2. ¡scharf! - 80 Jahre GEDOK
    Bonn : GEDOK, 2006
  3. ...
Untergeordnet 28 Datensätze
  1. GEDOK Mitteldeutschland e.V.
    Organisation (kiz)
  2. GEDOK Wiesbaden-Mainz e.V.
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 7 Publikationen
  1. Die GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.)
    Lauterbach-Phillip, Elke. - München : Utz, 2005
  2. Kunst kompatibel
    Detmold : GEDOK-OWL, 2002
  3. ...





Treffer 1 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration