Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=342*



Treffer 10 von 4502 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1353587266
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Die Gewähr der Verfassungstreue : Eine verfassungsrechtliche Neubewertung der Überprüfung der Verfassungstreue mittels einer Regelanfrage bei den Verfassungsschutzbehörden im Einstellungsverfahren für den öffentlichen Dienst
Person(en) Nöcker, Elena (Verfasser)
Organisation(en) Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (Verlag)
Ausgabe 1. Aufl
Verlag Tübingen : Mohr Siebeck
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format 1 Online-Ressource (XXII, 547 Seiten) (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Nöcker, Elena: Die Gewähr der Verfassungstreue
Inhalt I. Die Verfassungstreue im öffentlichen Dienst: Aktuelle Herausforderungen - II. Thematische Begrenzung - III. Fragestellung und Methode - IV. Forschungsstand: Der Griff in die Mottenkiste I. Begriffsbestimmung: Öffentlicher Dienst und öffentlicher Dienstherr - II. Statusgruppen - III. Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Dienstes - IV. Interdependenz von Staat und öffentlichem Dienst - V. Verfassungsrechtliche Grundlagen des öffentlichen Dienstes - VI. Ergebnis I. Die Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst - II. Entwicklung des Überprüfungsverfahrens der Verfassungstreue - III. Ergebnis I. Ausgangspunkt: Die Verfassungstreueüberprüfung - II. Die Regelanfrage beim Verfassungsschutz als Mittel zur Verfassungstreueüberprüfung - III. Abgrenzung zu anderen Überprüfungsverfahrensarten - IV. Ergebnis I. Allgemeine Anforderungen an die Rechtsgrundlagen für die Beteiligung des Verfassungsschutzes im Einstellungsverfahren - II. Anforderungen an die rechtliche Ausgestaltung der Regelanfrage beim Verfassungsschutz als Verfassungstreueüberprüfungsinstrument - III. Bestehende Regelungen für eine Regelanfrage und Reformbestrebungen I. Der öffentliche Dienst im Gefüge des Grundgesetzes - II. Die Verfassungstreuepflicht - III. Die Regelanfrage beim Verfassungsschutz als Verfassungstreueüberprüfungsinstrument - IV. Die Regelanfrage im Lichte des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2501170229080.542870809874
DOI: 10.1628/978-3-16-164022-3
URL https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-164022-3
ISBN/Einband/Preis 978-3-16-164022-3
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik ; 17
Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Anmerkungen PublicationDate: 20250117
Schlagwörter Deutschland ; Öffentlicher Dienst ; Einstellung <Arbeitsrecht> ; Verfassungstreue ; Anfrage ; Deutschland. Bundesamt für Verfassungsschutz
DDC-Notation 342.430684 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 340 Recht

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 10 von 4502
< < > <


E-Mail-IconAdministration