Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "..."



Treffer 10019 von 10373 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1066959285
Titel [Den Nieuwen Herbarius/ dat is/ dboeck vanden cruyden ...]
DEn Nieuwen Herbarius/|| dat is/ dboeck vanden cruy=||den/ int welcke met groote neersti=||cheyt bescreuen is niet alleen die gantse historie ...|| van meesten deel de cruy=||den ...|| maer oock|| ... in sum=||ma dat gantse wesen ende gelegenheyt vanden seluen/ is hierinne ...|| geconterfeyt ...|| Door den Hoochgheleerden Doctoor in Medicijnen|| Leonhaert Fuchs.|| Met drij Tafelen oft Registers ...||
Person(en) Fuchs, Leonhart (Verfasser, Mitwirkender)
Speckle, Veyt Rudolff (Illustrator)
Isengrin, Michael (Verlag, Sonstige)
Werk(e) De historia stirpium commentarii insignis
Verlag Basel : Isengrin
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1543
Umfang/Format xvij [statt xviij], [261] Bl. : zahlr. Ill. (1 Portr., Holzschn., Druckersign.) ; 32 cm (2°)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Fuchs, Leonhart: DEn Nieuwen Herbarius/|| dat is/ dboeck vanden cruy=||den/ int welcke met groote neersti=||cheyt bescreuen is niet alleen die gantse historie ...|| van meesten deel de cruy=||den ...|| maer oock|| ... in sum=||ma dat gantse wesen ende gelegenheyt vanden seluen/ is hierinne ...|| geconterfeyt ...|| Door den Hoochgheleerden Doctoor in Medicijnen|| Leonhaert Fuchs.|| Met drij Tafelen oft Registers ...||
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Kräuterbuch
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600 / Botanik
Gestaltung: Druckermarke / Isengrin, Michael
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Bildnis / Fuchs, Leonhart
Gestaltung: Rara
Beziehungen Albert Cohn Nachfolger: Katalog des Antiquarischen Lagers von Albert Cohn in Berlin (Nr. 1011)
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [VD16] ZV 6280
Ursprüngl. Ill. (d. lat. u.dt. Ausg.) verkleinert
Beiträger: Isengrin, Michael; Holzschnitte lt. altem AK von V.R.Specklin
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ghedruct tot Basel bij Michiel Jsingrin.||(MDXLIII.||?)
Exemplarbezogene Angaben Signatur: III 6, 34 : Drucke von 1501 bis 1560

Leipzig Museum/Studiensammlungen/Klemm : III 6, 34
Signatur: III 6, 34
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 10019 von 10373
< < > <


E-Mail-IconAdministration