Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1196992924 |
Art des Inhalts | Plakat |
Titel | AUFRUF Nr. 141. Betrifft: Ermittlung vermisster Angehöriger der polnischen Kriegsgefangenen. : Die in der Stadt wohnhaften Bevölkerungsteile, die auf dem Wege der Um- oder Aussiedlung seit dem 1.9.1940 ihren Wohnsitz veränderten und die kriegsgefangene Angehörige haben, werden aufgefordert, sich umgehend in der Stadtverwaltung, Krakauerstr. Nr. 1, Zimmer 5 zu melden und dort eine Karteikarte auszufüllen. Nur so ist es möglich, die durch die Kriegswirren auseinander gerissenen polnischen Familien wieder mit den in Deutschland befindlichen polnischen Kriegsgefangenen in Verbindung zu setzen. / Der Stadthauptmann der Stadt Lublin (-) SAURMANN |
Person(en) | Saurmann, Friedrich, Lublin, Stadthauptmann (Herausgeber) |
Verlag | Buchdruckerei "Express" Lublin, Kosciuszkistr. 8 |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 05.02.1941 |
Umfang/Format | 1 ungezähltes Blatt ; 47 x 62 cm |
Sprache(n) | Deutsch (ger), Polnisch (pol) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung: Plakat |
Beziehungen |
Teil von: Konvolut von Blättern aus dem Distrikt Lublin im Generalgouvernement Polen Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung |
Systematik | DEA-C-2.A 6 7 Historischer Hintergrund, Deutsche Geschichte 1933 - 1945: Alltag im Nationalsozialismus |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : WKII 15.1.1.3.702 Signatur: WKII Bereitstellung in Leipzig |
