Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1196992282 |
Art des Inhalts | Anschlag <Information> |
Titel | Bekanntmachung Auf Grund des § 6 Abs. 1 Satz 2 der I. Verordnung über den Aufbau der Verwaltung der besetzten polnischen Gebiete vom 29. X. 1939 (VBlGG. S. 3) gebe ich folgendes bekannt : 1. Gemäss der Verordnung über das Halten von Tauben im Generalgouvernement vom 9. 4. 1941 (VBl. l-202) ist das Halten von Brieftauben aller Art im Generalgouvernement verboten : Bekanntmachung Nr. 95 = Ogłoszenie Na podstawie § 6 ust. 1 zd. 2 pierwszego rozporządzenia o odbudowie admninistracji zajętych polskich obszarów z dn. 29. X. 1939 (Dz. R. G. G. s. 3) podaję następujące do wiadomości / Der KREISHAUPTMANN des Kreises Sokolow-Wengrow GRAMSS |
Person(en) | Gramß, Ernst (Sonstige) |
Verlag | Sokolow : [Verlag nicht ermittelbar] |
Hersteller | Sokolow-Wengrow : Kreisdruckerei |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 19. Mai 1941 |
Umfang/Format | 1 ungezähltes Blatt : Text einfarbig (schwarz) gedruckt auf farbigem Papier (rosa) ; 473 x 312 mm |
Sprache(n) | Deutsch (ger), Polnisch (pol) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung: Anschlag <Information> |
Beziehungen |
Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung Teil von: Konvolut von Blättern aus dem Distrikt Warschau im Generalgouvernement Polen |
Anmerkungen | Text deutsch und polnisch |
Schlagwörter | Powiat sokołowski ; Brieftaube ; Taubenhaltung ; Verbot |
Sachgruppe(n) | 350 Öffentliche Verwaltung ; 630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin ; 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Systematik | DEA-C-2.A 6 7 Historischer Hintergrund, Deutsche Geschichte 1933 - 1945: Alltag im Nationalsozialismus |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: WKII : Distrikt Warschau |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : WKII 15.1.1.1.208 Signatur: WKII Bereitstellung in Leipzig |
