Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=1*



Treffer 11 von 62 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4126654-7
Verfasser/Urheber Schiller, Friedrich
Titel des Werkes Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Andere Titel Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (ISO639: ger)
Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen (ISO639: ger)
Das Schiller-Projekt: 27 Briefe (ISO639: ger)
On the aesthetic education of man (ISO639: eng)
Lettres sur l'éducation esthétique de l'homme
Cartas sobre la educación estética del hombre (ISO639: spa)
Lettere sull'educazione estetica dell'uomo
L' educazione estetica dell'uomo
Лісты пра эстэтычнае выхаваньне чалавека (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
عن التربية الجمالية للإنسان في سلسلة رسائل (Schriftcode: Arab)
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
Schiller Nationalausgabe
Deutsches Textarchiv (Stand: 10.05.2017): http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_erziehung01_1795
Zeit erschienen: 1795
Land Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Schiller, Friedrich: Über Anmut und Würde (Vorangegangen ist)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Erstdruck in: Die Horen : eine Monatsschrift / hrsg. von Schiller. - Tübingen : Cotta, 1795
Auseinandersetzung in 27 Briefen mit Kants Ästhetik-Begriff und der Französischen Revolution; Neufassung eines Entwurfs eines Briefes an den Augustenburger Prinzen (1793), der verbrannte
Oberbegriffe Beispiel für: Fachliteratur
Bezug zu Werken Vorlage: Baumgarten, Alexander Gottlieb: Aesthetica

Vorlage: Schiller, Friedrich: Augustenburger Briefe
Vorlage: Schiller, Friedrich: Die Künstler
DDC-Notation 111.85
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 37 Publikationen
  1. Schillers Ästhetische Briefe als Literatur
    Lucke, Alexa. - Bielefeld : transcript, [2021]
  2. Schillers »Ästhetische Briefe« als Literatur
    Lucke, Alexa. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Schillers ästhetische Erziehung des Menschen im Vergleich zu Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten"
    Oelsner, Kevin Markus. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. Schillers ästhetische Erziehung im Vergleich zu Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten". Die Antithese zwischen künstlerischer und gesellschaftlicher Erziehung
    Oelsner, Kevin Markus. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen 6 Publikationen
  1. [Schiller]
    Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
    Schiller, Friedrich. - Ditzingen : Reclam, 2022, Durchgesehene Ausgabe, bibliographisch aktualisiert
  2. [Schiller]
    L' educazione estetica dell'uomo
    Schiller, Friedrich. - Firenze, Italia : Bompiani, novembre 2021, Nuova edizione
  3. ...





Treffer 11 von 62
< < > <


E-Mail-IconAdministration