Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: tit all "Titel"



Treffer 1116 von 1281 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1063453100
Titel Es vermeynet mancher/ seine offters selbst-eigene Anregung/ zumahl wenn sie übel ausschlägt/ einem andern/ als dazu gezwungenem Gegentheil/ auffzubürden/ und will niemand des Unheil/ das daraus entstehet/ Anfänger oder Stiffter seyn/ wiewohl solches/ die Taht und Auswürckung/ selbst erweiset/ wer dessen Uhrheber ist ... / [Priamus, König zu Troja in Frygien]
Person(en) Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (Sonstige)
Erdmuthe Sophia, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (Sonstige)
Priamus, Familie (Sonstige)
Sekundärausgabe Online-Ausg. Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [um 1662]
Umfang/Format Online-Ressource (Text) [2] Bl ; 2°
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-35998
URL http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-35998
Identifikationsnummern Fingerprint: e-n? e-i- a-h, y-rt C
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Digitalisierung von Drucken des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Ponickau der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Druckausg.: Es vermeynet mancher/ seine offters selbst-eigene Anregung/ zumahl wenn sie u
Anmerkungen Allegorische Ansprache anläßlich der bei der Hochzeit des Marggrafen von Brandenburg Christian Ernst mit der Herzogin von Sachsen Erdmuth Sophie stattfindenden Ritterspiele. - Piamus hier allegorisch als Verfasser der Rede genannt. - Besprochen in: VD17 3:314100Q

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 1116 von 1281
< < > <


E-Mail-IconAdministration