Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=321*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4044914-2 |
| Sachbegriff | Patriarchat |
| Quelle | M 2., B 1996 |
| Erläuterungen |
Definition: In feministischen Texten eine Kurzbezeichnung für die Gesellschaftsformation, in der das männliche Geschlecht alle sozialen (also die ökonomischen, politischen und kulturellen) Beziehungen dominiert und nach seinen Interessen ordnet – zu Lasten der Frauen. Verwendungshinweis: Als HZ bei Geographika zu benutzen (§ 203.4); als Entitätenuntertyp wird "gir;giv" verwendet |
| Synonyme |
Vaterherrschaft Vaterrecht Männerherrschaft |
| DDC-Notation |
305.31 321.1 |
| Systematik | 9.3a Soziales Leben, Bevölkerung (Allgemeines), Gesellschaft allgemein |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Andere Normdaten |
LCSH: Patriarchy RAMEAU: Patriarcat (sociologie) |
| Beispiele |
1 Begriff
|
| Untergeordnet |
2 Datensätze
|
| Thema in |
394 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
83 Publikationen
|

