Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=340.9



Treffer 121 von 132 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4121569-2
Sachbegriff Rechtswahl
Quelle Münchener Rechts-Lex. (unter Vertragsstatut)
Erläuterungen Definition: Bei Verträgen mit Auslandsbezug die Möglichkeit unter mehreren Rechtsordnungen das für den Vertrag ganz oder teilweise anzuwendende Recht zu bestimmen.
Synonyme Wahlrecht <Rechtswahl>
DDC-Notation 340.9
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Steuerliches Wahlrecht
    Rechtswahl
  2. Stillschweigende Rechtswahl
    Rechtswahl
Thema in 122 Publikationen
  1. Art. 3 Abs. 3 Rom I-VO: Inlandssachverhalt und Auslandsbezug bei der Rechtswahl
    Lotze, Julia. - Berlin : Peter Lang, [2024]
  2. Die Abwahl des UN-Kaufrechts aufgrund von Rechtsunsicherheit
    Droese, Patrick A.. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 31 Publikationen
  1. Zwingende Normen als Grenzen der Rechtswahlfreiheit nach Art. 3 Rom I-VO
    Kiani-Dehkordi, Armin. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Standortbestimmung und Perspektiven der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht der Schweiz
    Capaul, Gian Andri. - Zürich, [2023]
  3. ...





Treffer 121 von 132
< < > <


E-Mail-IconAdministration