Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=006.4*



Treffer 1274 von 1325 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4814536-1
Sachbegriff Live-Wire-Verfahren
Quelle Vorlage
Erläuterungen Definition: Eine interaktives, halbautomatisches, kantenorientiertes Verfahren zur Bildsegmentierung. Um Objekte des Bildes zu segmentieren, wird ein charakteristisches Objekt auf dem Bild durch Vorgabe einige Punkte mithilfe der Mouse grob umrissen, LiveWire sucht dann zwischen diesen Punkten nach charakteristischen Kanten. Das Problem der Kantendetektion wird dabei auf die Suche nach einem optimalen Pfad innerhalb eines gewichteten Graphen zurückgeführt.
Synonyme Livewire-Technik
Oberbegriffe Bildsegmentierung
DDC-Notation 006.37
006.42
Systematik 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Signalanalyse-Verfahren zur Segmentierung von Multimediadaten
    Haenselmann, Thomas, 2004
  2. Signalanalyse-Verfahren zur Segmentierung von Multimediadaten
    Haenselmann, Thomas, 2004





Treffer 1274 von 1325
< < > <


E-Mail-IconAdministration