Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=006.4*



Treffer 1291 von 1325 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4806932-2
Sachbegriff Prüfziffer
Quelle Microsoft-Comp.-Lex.
Erläuterungen Definition: 1. Eine Ziffer, die einer Zahl während der Codierung angehängt wird, um eine fehlerfreie Codierung zu bestätigen. 2. Eine Ziffer, die einer Kontonummer oder einem anderen Identifizierungs-Schlüssel hinzugefügt und bei Verwendung der Nummer neu berechnet wird. Dadurch lassen sich Fehler feststellen, die bei der Eingabe der N ummer entstanden sein können. (Microsoft-Comp.-Lex.) 3. A one-digit checksum (FOLDOC)
Synonyme Check Digit
Self-checking Digit
Checkdigit (FOLDOC)
Oberbegriffe Ziffer
DDC-Notation 006.42
005.72
Systematik 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Total anti-symmetrische Quasigruppen
    Damm, Hans Michael, 2004
  2. Eingabesicherung durch Prüfziffern
    Berger-Damiani, Erich R.. - München : Siemens-Aktiengesellschaft, [Abt. Verl.], [circa 1970]
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Den Fehlerteufel ausgetrickst
    Manz, Olaf. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022





Treffer 1291 von 1325
< < > <


E-Mail-IconAdministration