Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=340.5*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1229706313 |
Titel des Werkes | Nomos Georgikos |
Quelle | Tusculum |
Zeit | erstellt: ca. 741 |
Land | Byzantinisches Reich (XU) |
Geografischer Bezug | Byzantinisches Reich |
Weitere Angaben | Slg. bauernrechtl. bzw. agrarrechtlicher Vorschriften; durch mehr als 120 Handschriften überliefert. Konstantinus Harmenopulos übernahm 1345 den größten Teil der Bestimmungen in die Gesetzessammlung Hexabiblos. Wahrscheinlicher Entstehungsort Konstantinopel. Wahrscheinliche Entstehungszeit (der Verschriftlichung) im 8. Jahrhundert, um 741. Weist Nähe zum Nomos Mosaikos und zu Ecloga auf. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Rechtsquelle |
DDC-Notation | 340.54 |
Systematik | 7.2a Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Altertum |
Typ | Werk (wit) |
Thema in |
1 Publikation
|
