Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=340.5*



Treffer 1356 von 1412 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4046984-0
Sachbegriff Präjudiz
Quelle M
Erläuterungen Definition: Ein Präjudiz ist eine Gerichtsentscheidung mit rechtlicher oder faktischer Bindungswirkung für spätere Gerichtsentscheidungen in derselben Rechtsfrage.
Synonyme Präjudizienrecht
Stare decisis
Oberbegriffe Gerichtsentscheidung
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Präzedenzfall
DDC-Notation 347.077
340.57
Systematik 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Stare decisis
RAMEAU: Précédents (droit)
Thema in 25 Publikationen
  1. Verfassungsstruktur des judikativen Rechts
    Hänni, Julia. - Zürich : Dike, [2022]
  2. Die Bedeutung der Präjudizien im Verständnis der deutschen Rechtswissenschaft.
    Weller, Heinz. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die Interpretation von Präjudizien
    Strässer, Leon. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
  2. Die Lex Irnitana als Beispiel für das flavische Municipalrecht
    Schäfer, Annalena. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1356 von 1412
< < > <


E-Mail-IconAdministration