Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040046176
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/113711164X |
Art des Inhalts | Grafik |
Titel | Porträt von Johannes Oporinus (1507 - 1568) : Holzschnitt / unbez., Stecher vermutlich: Stimmer, Tobias [1539-1584] oder Murer, Christoph [1558-1614] |
Objektbezeichnung | Druckgraphik |
Person(en) |
Stimmer, Tobias (Künstler) Murer, Christoph (Stecher) Jobin, Bernhard (Verlag) |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: ca. 1590 |
Umfang/Format | 1 Ex. ; 147 x 90 mm (Blatt) ; 101 x 80 mm (Bild) ; 480 x 318 mm (Karton) |
Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion: Porträt von Johannes Oporinus (1507 - 1568) |
Inhalt | Halbfigur nach links mit Kopfbedeckung, in der Linken Buch (?), in der Rechten eine Schriftrolle haltend, in rechteckiger Einfassung. Oben Seitenzahl "307" u. 2zeil. lat. Legende: "IOANNES OPORINVS | Basiliensis." Unter dem Bild: "Si famam æternam Typicæ do sedulus arti: | Aeternum cur non reddat et ipsa decus? | M. D. LXVIII." U.r.: Bogensignatur "V 2" |
Gestaltungsmerkmale |
Verlag: Jobin, Bernhard Technik: Holzschnitt Objektgattung: Druckgrafik |
Beziehungen |
Teil von: Grafische Sammlung Teil von: Blattsammlungen der ehemaligen Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Edition: Reusner, Nicolaus: Imagines sive Imagines Virorum literis illustrium .... - Straßburg: Bernhard Jobin, 1590. S. 307 Bleisatz, Druckerschwärze und Papier", 16. Mai - 15. Aug. 2004 im Stadtmuseum Bautzen (Ausstellung) |
Anmerkungen | Bibliografischer Nachweis: [Wolfenbütteler Porträtkatalog] A 15478; [Singer] 39086 |
Schlagwörter | Bildnis ; Bildnis / Halbfigurenbild ; Halbfigurenbild ; Buchdrucker ; Verleger ; Gelehrter ; Schweiz ; Basel ; Oporinus, Johannes ; Oporinus, Johannes [1507-1568] / Bildnis / Halbfigurenbild |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Bö-Bl/P/1901 : Porträt-Sammlung; 1901 |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : Bö-Bl/P/1901 Signatur: Bö-Bl/P/1901 Bestand: [auf montiert. - Rückseite: lat. Epitaph] Benutzung nur nach Rücksprache |
