Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=700*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1352568071 |
Art des Inhalts | Interview |
Titel | Vom Morgenrot zum Abendlicht : was zu bedenken bleibt : dreizehn Gespräche zur Kunst und Kulturpolitik in der DDR / Paul Werner Wagner |
Person(en) | Wagner, Paul Werner (Herausgeber) |
Organisation(en) | edition ost Verlag und Agentur GmbH (Verlag) |
Verlag | Berlin : verlag am Park |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2024] |
Umfang/Format | 369 Seiten ; 23 cm |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-89793-388-0 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) 3-89793-388-8 |
EAN | 9783897933880 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Schlagwörter | Deutschland (DDR) ; Künste ; Kulturpolitik ; Geschichte |
DDC-Notation | 700.943109045 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 700 Künste, Bildende Kunst allgemein ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2025 A 3855
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2025 A 23098
Bereitstellung in Leipzig |
