Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Aus"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1377503615 |
Titel | Budgetrecht und repräsentative Demokratie im Mehrebenensystem |
Person(en) | Weber, Ruth (Verfasser) |
Ausgabe | 1. Aufl |
Verlag | Tübingen : Mohr Siebeck |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2025 |
Umfang/Format | 1 Online-Ressource (530 Seiten) (pdf) |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN: 978-3-16-164858-8 |
Inhalt | Erster Teil: Budgetrecht und Mehrebenensystem in der Verfassungsgeschichte§ 1: Ursprünge und Entwicklung der Idee des Budgetrechts in England, den USA und Frankreich - § 2: Das „Königsrecht“ des Parlaments: Budgetrecht und der deutsche Konstitutionalismus - § 3: Die Idee des Budgetrechts in ihrem Verhältnis zu repräsentativer Demokratie, Parlamentarismus und Föderalismus Zweiter Teil: Budgetrecht und Mehrebenensystem im deutschen Verfassungsrecht§ 4: Das Budgetrecht im Grundgesetz: Budgetrecht als finanzielle Ausprägung des Demokratieprinzips? - § 5: Das Budgetrecht in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - § 6: Die Verfassungsrechtsdogmatik und der Funktionswandel des Budgetrechts Dritter Teil: Budgetrecht im Mehrebenensystem der Europäischen Union§ 7: Die Ausgabenseite des EU-Budgets - § 8: Parlamentarisierung der Ausgabenseite des EU-Budgets? - § 9: Die Einnahmenseite des EU-Budgets - § 10: Supranationalisierung der Einnahmenseite des EU-Budgets? - § 11: Budgetrecht im Mehrebenensystem und sein Verhältnis zur europäischen Integration |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2509260351568.265601875279 DOI: 10.1628/978-3-16-164859-5 |
URL | https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-164859-5 |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-16-164859-5 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Jus Publicum ; 337 |
Anmerkungen | PublicationDate: 20250919 |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
