Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: wilhelm and müller sortBy jhr/sort.ascending



Treffer 149 von 717 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/110562399
Person Lyser, Johann Peter
Geschlecht männlich
Andere Namen Burmeister, Ludewig Peter August
Burmeister, Peter August
Burmeister, Ludwig P. (Wirklicher Name)
Beck, Friedrich (Pseudonym)
Bierglas, A. (Pseudonym)
Gemütliche, Der (Pseudonym)
Hoffmann, E. W. (Pseudonym)
Wahrlieb, Kapellmeister (Pseudonym)
Leser, J. (Pseudonym)
Luca, fa presto (Pseudonym)
Lyser, Johann Peter Theodor (Pseudonym)
Lyser, Johann P. (Pseudonym)
Lyser, J. P. (Pseudonym)
Lyser, J. P. T. (Pseudonym)
Lyser, Joh. P. T.
Lyser, J. (Pseudonym)
Lysèr, Jean Pierre (Pseudonym)
Lyser
Lÿser
Müller, Bernhard (Pseudonym)
Otto, Wilhelm (Pseudonym)
Paukenschläger, Vetter (Pseudonym)
Paukenwirbel, Hieronymus (Pseudonym)
Paukenwirbel, Isidorus (Pseudonym)
Paukenwirbel, Vetter (Pseudonym)
Rosa, Salvator (Pseudonym)
Salvatorelli (Pseudonym)
Savello, Victor (Pseudonym)
Schütz, Oskar (Pseudonym)
Wahrlieb, Wahrhold (Pseudonym)
Burmeister-Lysèr, J. P.
Burmeister, Johann Peter Theodor (Eymers Pseud.-Lex.)
Burmeister, Ludwig Peter August (Wirklicher Name)
Albau, Karl von (Pseudonym)
Brandt, Karl von (Pseudonym)
Paukenschläger, Hilarius (Pseudonym)
Lyser, Johann Peter Theodor
Burmeister-Lyser, Ludewig Peter August
Lyser-Burmeister, Johann Peter Theodor
Burmeister, Ludewig Peter August (Wirklicher Name)
Presto, Luca, fa (Pseudonym)
Quelle Kosch
Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 3, Köln 2008, Personenregister S. 424
Brummer: Lex.dtsch.Dicht. 4, 335
Kosch Theater
Pies: Prinzipale
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972)
Riemann: Musiklexikon. 12. Aufl. Bd. 2
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1804-1870 (Abweichendes Geburtsjahr in LoC-NA 1803)
Lebensdaten: 1803-1870
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Flensburg
Sterbeort: Altona
Wirkungsort: Leipzig (1831-1835)
Wirkungsort: Dresden (1835-1845)
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Schriftsteller
Komponist
Schauspieler
Kunsterzieher
Maler
Schriftsteller
Zeichenlehrer
Musiker
Musiker
Schauspieler
Schriftsteller
Grafiker
Weitere Angaben Dt. Maler, Schriftsteller u. Musiker; Graphiker
Beziehungen zu Personen Pierson, Caroline (Ehefrau)
Lyser, Dorothea (Tochter)
Lyser, Gustav (Sohn)
Janßen, Luise Catharina Maria (Mutter)
Lyser, Friedrich (Schwiegervater)
Pierson, Karoline (Ehepartner)
Burmeister, Friedrich (Vater)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Musikalisches ABC
    Lyser, Johann Peter. - Frankfurt a.M. : MPZ, 1987, Reprint [d. Ausg.] 1842 u. 1840 / hrsg. von Reinhold Schmitt-Thomas. MPZ, Zentralstelle für Musikpädag. Dokumentation im Didakt. Zentrum d. J. W. Goethe-Univ. Frankfurt a.M.
  2. Naturgeschichte des Musikanten
    Lyser, Johann Peter. - Frankfurt am Main : Musikverlag Zimmermann, 1986, Reprint d.Orig.-Ausg. Leipzig, Binder, 1843
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. De Swienegel als Wettrenner
    Kopenhagen : Carlsen, 1965, Faks.-Dr. d. Originalausg. 1853. Mit e. Beitr. von Horst Kunze
  2. Begleitwort zu J. P. Theodor Lysers Märchen "De dree Jungfern un de dree Ratsherrn"
    Schönberg, Karl. - [s. l.] : [s. n.]Berlin ( : Lyon), 1931
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Pharmazie in Saarbrücken
    Pharmaziehistorisches Vorsymposium (2017 : Saarbrücken). - Marburg : Institut für Geschichte der Pharmazie, 2018
  2. Perfect Forward Secrecy (PFS)
    Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 37, 12.11.2013, Nr. 11, date:11.2013: 729





Treffer 149 von 717
< < > <


E-Mail-IconAdministration