Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=041364627



Treffer 15 von 18 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1215292015
Titel des Werkes Koblenzer Retabel
Beteiligt Früherer Besitzer: Kloster Stablo-Malmedy ; Besitzer: Musée des Thermes et de l'Hôtel de Cluny
Andere Titel Golden retable of the Pentecost (Stavelot)
Stavelot retable
Quelle Bloch, Peter: Zur Deutung des sog. Koblenzer Retabels im Cluny-Museum. In: Das Münster. Bd. 14.1961, 7/8, S. 256-261
Zeit erstellt: ca. 1150
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR); Belgien (XA-BE)
Geografischer Bezug Fundort: Stavelot
Aufbewahrungsort: Paris
Weitere Angaben Wurde für das Kloster Stablo-Malmedy hergestellt, gelangte im Umfeld der Französischen Revolution nach Koblenz, von dort über St. Denis zum heutigen Aufbewahrungsort im Cluny-Museum
Oberbegriffe Beispiel für: Retabel
Systematik 13.2 Plastik
Typ Werk (wit)





Treffer 15 von 18
< < > <


E-Mail-IconAdministration