Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=06*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4057542-1 |
| Sachbegriff | Stiftung |
| Quelle |
M B |
| Erläuterungen | Definition: Stiftungen sind dauerhaft bestimmten Zwecken gewidmete Vermögensmassen, die nach Erlangung der Rechtsfähigkeit dem generellen Zugriff des Stifters bzw. der Begünstigten (Destinatäre) entzogen sind und die keine Mitglieder haben. |
| Synonyme | Stiftungen |
| Oberbegriffe | Juristische Person |
| Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Stifter |
| DDC-Notation |
060 346.064 |
| Systematik | 6.1a Kultur, Künste allgemein ; 7.1a Recht allgemein, Rechtsphilosophie ; 7.12a Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Andere Normdaten |
LCSH: Endowments RAMEAU: Fondations |
| Beispiele |
1353 Begriffe
|
| Untergeordnet |
26 Datensätze
|
| Thema in |
1011 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
508 Publikationen
|

