Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=930.1*



Treffer 1591 von 1785 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4014102-0
Sachbegriff Eisenzeit
Quelle M
Erläuterungen Definition: Die hier angegebene Zeitangabe ist nur eine grobe Richtschnur, da ein urgeschichtliche Epoche an verschiedenen Orten zu sehr verschiedenen Zeiten beginnt und endet. Die Entwicklung in (Mittel-)Europa und z. B. Afrika verlief sehr unterschiedlich
Verwendungshinweis: Verwende ggfs. den spezielleren Begriff, z. B. Vorrömische Eisenzeit, Latène-Zeit oder Hallstattkultur
Zeit v1400-v700
Synonyme Frühe Eisenzeit
Früheisenzeit
Oberbegriffe Teil von: Metallzeit
DDC-Notation T1--09014
930.16
Systematik 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Iron age
RAMEAU: Âge du fer
Untergeordnet 16 Datensätze
  1. Nok-Kultur
    Eisenzeit
  2. Bylaner Kultur
    Teil von: Hallstattkultur
  3. ...
Thema in 360 Publikationen
  1. It all began with stratigraphy and chronology
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2025
  2. #te#Die eisenzeitliche Besiedlung im Südraum von Leipzig - Text
    Döhlert-Albani, Norman. - Dresden : Landesamt für Archäologie, Freistaat Sachsen, [2025]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 66 Publikationen
  1. Die Aneignung und Umnutzung von Herrschaftsräumen am Beispiel der Squattersiedlung der südwestasiatischen Eisenzeit
    Cyrus, Georg. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2025
  2. Fritz Moosleitner: Die Schnabelkanne vom Dürrnberg. Ein Meister­werk keltischer Handwerkskunst.
    Frey, Otto-Herman. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
  3. ...





Treffer 1591 von 1785
< < > <


E-Mail-IconAdministration