Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "124623662"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/355976560 |
Titel | Liederabend Berlin 1949 [neunzehnhundertneunundvierzig] mit Erna Berger : Lieder und Arien ; [unveröffentlichte Live-Aufnahme] |
Inhalt | Enth.: O del mio dolce ardor, aus Paride ed Elena / Christoph Willibald Gluck. - Pur dicesti, o bocca bella / Antonio Lotti. - Abendempfindung (An Laura) KV 523. Der Zauberer KV 472. Das Veilchen KV 476. Endlich naht sich die Stunde - O säume länger nicht, geliebte Seele, aus Die Hochzeit des Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart. - La pastorella D. 528. Ave Maria D 839 (Ellens Gesang III). Delphine D. 857. Die Forelle D. 550 / Franz Schubert. - Waldmädchen. Mausfallen-Sprüchlein; Auch kleine Dinge können uns entzücken, aus Italienisches Liederbuch / Hugo Wolf. - Auf blauer Himmelsaue; Stilles, kleines Kämmerlein; Warte, wenn wieder das Veilchen blüht, aus Lieder des Glücks op. 52 / Joseph Haas. - Ach, diese Glut in Blicken - Auch ich versteh' die feine Kunst, aus Don Pasquale / Gaetano Donizetti. - Gualtier Maldè - Teurer Name, dessen Klang, aus Rigoletto / Giuseppe Verdi. - Phöbus stolz im Sonnenwagen, aus Hoffmanns Erzählungen / Jacques Offenbach. - Mariä Wiegenlied op. 76 no. 52 / Max Reger. - Wiegenlied KV 350 / B. Flies. Zugeschrieben Wolfgang Amadeus Mozart. |
Person(en) |
Berger, Erna (Sänger) Weißenborn, Günther (Instrumentalmusiker) |
Verlag | München : Koch International |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [1997] |
Umfang/Format | 1 Compact Disc + Beih. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-201306036706 |
Bestellnummer(n) | Schwann Musica Mundi 3 11 642 H1 |
Anmerkungen | Interpr.: Berger, Erna [Sopr]. Weissenborn, Günther [Kl]. - Live-Aufn.: 1949. - P 1997. |
Sachgruppe(n) | 02a Werke für Einzelstimmen |
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Frankfurt |
Signatur: T 1997 CD 03207
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: T 1997 CD 03207
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
