Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=306.09*



Treffer 167 von 550 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1204819009
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Zeitgeschichte der Dinge : Spurensuchen in der materiellen Kultur der DDR
Person(en) Ludwig, Andreas (Herausgeber)
Ludwig, Andreas (Verfasser)
Saupe, Achim (Verfasser)
Vowinckel, Annette (Verfasser)
Zündorf, Irmgard (Verfasser)
Ruppert, Wolfgang (Verfasser)
Scholze, Jana (Verfasser)
Rubin, Eli (Verfasser)
Reid, Susan E. (Verfasser)
Nadolni, Florentine (Verfasser)
Segal, Joes (Verfasser)
Harteman, Linda (Verfasser)
Laschke, Anna Katharina (Verfasser)
Schmidt, Anne (Verfasser)
Sudrow, Anne (Verfasser)
Lindemann, Arne (Verfasser)
Böhme, Katja (Verfasser)
Organisation(en) Böhlau-Verlag (Verlag)
Ausgabe 1. Auflage
Verlag Göttingen : Böhlau Verlag Köln
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2019
Umfang/Format Online-Ressource, 378 Seiten : mit 158 s/w und farb. Abb. (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Zeitgeschichte der Dinge
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2020021622515019789109
URL http://www.v-r.de/ (Verlag)
ISBN/Einband/Preis 978-3-412-51737-3
3-412-51737-2
EAN 9783412517373
Sprache(n) Deutsch (ger), Englisch (eng)
Schlagwörter Deutschland (DDR) ; Alltagskultur ; Alltagsgegenstand
Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland (DDR) ; Alltag ; Musealisierung ; Geschichte 1990-2019
DDC-Notation 306.09431 [DDC23ger]; 943.1087074 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 943 Geschichte Deutschlands ; 060 Organisationen, Museumswissenschaft

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 167 von 550
< < > <


E-Mail-IconAdministration