Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: bspRef=04009104X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7781599-3 |
Geografikum | Burg Sülz (Lohmar) |
Andere Namen |
Sülzburg (Lohmar) Haus Sülz (Lohmar) Burg Haus Sülz (Lohmar) Burg Stoltensülz (Lohmar) Burg Staël-Sülz (Lohmar) Burg Staelsülz (Lohmar) |
Quelle |
Homepage Lohmar (Stand: 25.11.2020): https://www.lohmar.de/erlebnisfaktoren-natur-und-sport-freizeit-und-tourismus/tourismus/sehenswertes/burg-suelz/ Kliesen, Johannes Heinrich: Uralter Adelssitz im Zukunftsland. - In: Lohmarer Heimatblätter. - 14 (2000), S. 74-75 Wikipedia (Stand: 25.11.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haus_S%C3%BClz&oldid=177094305 Homepage Technologiehof Burg Haus Sülz (Stand: 25.11.2020): http://www.haus-suelz.de/historie.html (Stand: 25.11.2020): https://www.alleburgen.de/bd.php?id=20539 |
Zeit | erstellt: 1766 (Vorgängerbau: ca. 8. Jh.) |
Land | Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW) |
Geografischer Bezug | Ort: Lohmar |
Weitere Angaben | Ehemalige Wasserburg, 1075 erstmals urkundlich erwähnt. 1766 Abbruch des mittelalterlichen Burghauses samt Vorburg und Neubau des gegenwärtigen südwestlichen Flügels der Vorburg mit Turm, 1936 durch den Nordwestflügel und einen weiteren Turm ergänzt |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Burg Beispiel für: Baudenkmal |
Systematik | 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke |
Typ | Bauwerk (gib) |
