Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=307.7*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1247642771 |
| Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
| Titel | Sozialgeschichte Wiens 1740-2020 : Transformationen des Raums, Inklusion und Exklusion, Außensichten und Mobilität / Andreas Weigl/Peter Eigner (Hg.) |
| Person(en) |
Weigl, Andreas (Herausgeber) Eigner, Peter (Herausgeber) |
| Organisation(en) | StudienVerlag (Verlag) |
| Verlag | Innsbruck ; Wien : StudienVerlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2022] |
| Umfang/Format | 441 Seiten : Ilustrationen ; 25 cm, 912 g |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-7065-6209-6 Festeinband : EUR 59.90 (DE), EUR 59.90 (AT) 3-7065-6209-X |
| Bestellnummer(n) | Bestellnummer: 6209 |
| EAN | 9783706562096 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Geschichte der Stadt Wien ; Band 9 |
| Schlagwörter |
Wien ; Stadtentwicklung ; Verkehr ; Zuwanderung ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Kommunale Sozialpolitik ; Sozialgeschichte 1740-2020 Wien ; Reisebericht ; Image ; Lebensgefühl ; Geschichte |
| DDC-Notation | 307.760943613 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 940 Geschichte Europas ; 910 Geografie, Reisen |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Leipzig |
Signatur: 2023 A 8233
Bereitstellung in Leipzig |

