Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Beauvais"



Treffer 189 von 272 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1307392881
Art des Inhalts Bildliche Darstellung
Grafik
Titel Modegrafik 573 aus der Zeitschrift le Moniteur de la Mode / Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12
Objektbezeichnung Modegrafik
Modekupfer [umgangssprachlich]
Zwei Frauen sind als Ganzfiguren in Krinolinenmode in einer Parkszene dargestellt. Im Hintergrund ist der Eingang eines Parks sichtbar, an dem seitlich zwei Paare zu sehen sind. Die linke Figur trägt ein graues Promenadenkleid mit schwarzen und grauen Volants sowie eine gelbe Kapotte mit einer gelben Schleife unter dem Kinn. Jeweils drei Volants mit Bogenkanten verlaufen V-förmig über die äußeren Schultern bis zur Ansatznaht des Rockes. Innerhalb der schräg angesetzten Volants verlaufen ab Brusthöhe sechs Volantreihen, die innerhalb der zulaufenden schrägen Volants kürzer werden. In dem ausgesparten Bereich aus grauem Stoff zwischen Brust, Schulter und Halsausschnitt ist eine Mittelnaht erkennbar. Mit einem engen schwarzen Rüschenband setzen an den Ärmeln mit einigem Abstand zu den schrägen Volants der Taille ebenfalls Volants an, auch hier alternieren die Farben zwischen grau und schwarz. Die Pagodenärmel enden in der Mitte des Unterarms, darunter werden weiße Bischofsärmel sichtbar, die am Handgelenk in schmale Manschetten zusammengefasst sind. Ein schwarzer Gürtel umschließt die Taille. Der Rock des Kleides besteht aus zwei Lagen, von denen die obere im Stil einer Robe à la Polonaise des 18. Jahrhunderts in der Front geöffnet ist und von der Taille rund zu den Seiten ausläuft. Die gerundeten Vorderkanten der oberen Rocklage sind mit drei Volants mit Bogenkanten sowie einem schmalen, schwarzen Rüschenband besetzt. Die untere Rocklage besteht bis zum unteren Drittel des Rock aus farblich alternierenden, gleichhohen Volants. Dort setzt ein breiteres, graues Volant an, das in sich von einem schmalen schwarzen Rüschenband unterbrochen wird. Darauf folgen zwei weitere, schmalere Volants. Die Figur hält einen kleinen Hund an der Leine. Die rechte Figur trägt ein blau-weißes Promenadenkleid mit breiten, vertikalen Streifen, wobei die weißen Streifen in sich feine graue Streifen aufweisen. Der Stoff der blauen Streifen ist gepunktet. Das Kleid ist entlang der Front, die durch einen hellen Streifen markiert wird, vom Halsausschnitt bis zum Saum mit blauen Rosetten beziehungsweise Knöpfen besetzt, deren Mitten weiß sind. Das Kleid hat weite, tief angesetzte Pagodenärmel, die mit einer blauen Borte mit Bogenkante besetzt sind. Zwei weiße Spitzenrüschen werden unter den Pagodenärmeln sichtbar. Die Figur hält einen transparenten Spitzenumhang in den Händen, der lose um ihren Rock gelegt ist. Sie trägt eine Kapotte, die aus schwarzem und blau-gepunktetem Stoff besteht und unter dem Kinn mit einer schwarzen Schleife geschlossen wird. Seitlich über der Schleife ist eine blaue Blüte angebracht, das Haar ist unter der Kapotte mit einem Kranz aus goldenen Blüten dekoriert. [Sujet / Inhalt]
Le Moniteur de la Mode / Paris. Rue Richelieu. 92. / Toilettes de Mme. Bernard r. de Rivoli. 102_ Modes de Camille Bayol Chaussée d´Antin. 27 bis._ Fleurs de Mme. Bornier Cherre r. de Choisenl. 17._ Châle en Dentelles de la Mon. du Persan r. de Richelieu. 78. / Rubans et Passementerie à la Ville de Lyon r. Chaussée d´Antin. 6. Parfums de Violet fr. de S. M. l´ Impératrice rue St. Denis, 317. / Ombrettes de Caxal fr. de S. M. l´ Imperatrice Bt. Des Italiens. 27. Envoi de la Maison de Comission Lassalle & Cie. R. Ls. Le Grand. 37. / Entered at Stationers´ Hall / London at the Moniteur Office 15 Greek Street Soho. New York Pinneo & Co. General Agents / Madrid P. J. de la Péna [Text]
Person(en) David, Jules (Künstler)
Réville, Jean-Baptiste (Stecher)
Organisation(en) Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 (Drucker)
Goubaud (Verlag)
Verlag Paris : Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12
Zeitliche Einordnung Erscheinungszeit: 1859
Umfang/Format 1 Blatt ; 300 x 195 mm
Sprache(n) Französisch (fre)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Paris / Technik / Tiefdruck
Beziehungen Teil von: Konvolut von Modegrafiken
Enthalten in: Le Moniteur de la mode
Anmerkungen Handschriftliche Notiz mit blauem Fettstift auf der Vorderseite
Schlagwörter Damenmode ; Krinoline
Exemplarbezogene Angaben Signatur: GS 2021/Bl. 48 : B-Format

Leipzig Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 48 (Format B)
Signatur: GS 2021/Bl. 48
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 189 von 272
< < > <


E-Mail-IconAdministration